• Registrieren/Anmeldenoneworld
    Cathay Pacific
    Informationszentrum

    Per Internet in Verbindung bleiben

    Gerätesicherheit und Verbindungsmöglichkeiten an Bord

    So stellen Sie die Verbindung her:

    Aktivieren Sie den Flugmodus auf Ihrem Gerät.

    Schalten Sie Ihre WLAN-Verbindung ein.

    Stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk „Cathay Pacific“ her.

    Ihnen wird ein Zugangsportal angezeigt – geben Sie wifi.cathaypacific.com ein, falls das Portal nicht automatisch erscheint.*

    Aktivieren Sie den Flugmodus auf Ihrem Gerät.

    Schalten Sie Ihre WLAN-Verbindung ein.

    Stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk „Cathay Pacific“ her.

    Ihnen wird ein Zugangsportal angezeigt – geben Sie wifi.cathaypacific.com ein, falls das Portal nicht automatisch erscheint.*

    Wählen Sie Ihr bevorzugtes Internetpaket und surfen Sie los.

    * Die Internetverbindung ist möglicherweise erst verfügbar, wenn wir die Mindestflughöhe erreicht haben.

    Verbindungsmöglichkeiten

    WLAN ist auf allen Flügen mit dem Airbus A350 und A321neo verfügbar und wir führen es auch schrittweise in allen unseren Flugzeugen des Typs Boeing 777 und Airbus A330 ein.
    icon
    Kostenloser Zugang

    Sie können kostenlos alle Seiten auf cathaypacific.com besuchen und Tausende sorgfältig ausgewählte Produkte auf lifestyle.asiamiles.com kaufen.

    Passagiere der First Class nutzen das WLAN an Bord kostenlos.

    icon
    Internetpakete

    Sobald sich das Flugzeug auf einer Höhe von mindestens 3.000 Metern befindet, haben Sie Zugang zu unserem Internet und können über Ihr eigenes WLAN-fähiges Gerät (Tablet, Laptop, Handy) auf E-Mail-Dienste zugreifen, im Internet surfen, einkaufen sowie mit anderen in Verbindung bleiben. Wählen Sie aus den nachstehenden Optionen oder genießen Sie die Bordunterhaltung auf unseren Bildschirmen:

    • Bei Flügen, die bis zu sechs Stunden dauern, zum Preis von 12,95 USD
    • Bei Flügen, die länger als sechs Stunden dauern, zum Preis von 19,95 USD
    • Eine Stunde durchgängige Nutzung auf allen Flügen zum Preis von 9,95 USD

    Bei Flügen, die bis zu sechs Stunden dauern, ist der Message Pass zum Preis von 3,95 USD erhältlich. Mit Apps wie WhatsApp, iMessage, Facebook Messenger, LINE und WeChat können Sie Textnachrichten über WLAN senden und empfangen.

    Andere Möglichkeiten der Verbindung

    Sie können sich auch über WLAN, SMS oder Daten-Roaming verbinden.
    icon
    SMS- und Daten-Roaming-Dienste

    An Bord können Sie auf Ihrem Mobilgerät Daten-Roaming aktivieren, um SMS zu versenden und zu empfangen sowie E-Mail-Dienste zu nutzen und im Internet zu surfen. Daten-Roaming kann aktiviert werden, sobald das Flugzeug eine Reisehöhe von 6.100 Metern erreicht hat.

    Bitte beachten Sie:

    • SMS- und Daten-Roaming-Dienste sind in den USA nicht verfügbar.
    • SMS- und Daten-Roaming-Dienste sind nur beim Flugzeugtyp A350 verfügbar.

    Die Roaming-Gebühren sind unterschiedlich und werden gegebenenfalls direkt von Ihrem jeweiligen lokalen Mobildienstanbieter verrechnet. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter für weitere Informationen zu Gebühren.

    icon
    WLAN-Roaming

    Sobald sich das Flugzeug auf einer Höhe von mindestens 3.000 Metern befindet, können Sie Internetzugang erhalten, indem Sie im Portal einen Roaming-Partner auswählen. Sie müssen sich anmelden, um während des Fluges aufs Internet zugreifen zu können. Derzeit sind sowohl Boingo als auch Telekom als Roaming-Partner an Bord verfügbar.

    Die Roaming-Gebühren sind unterschiedlich und werden gegebenenfalls direkt von Ihrem jeweiligen Roaming-Partner verrechnet.

    Welche elektronischen Geräte darf ich während des Fluges benutzen?

    icon
    Elektronische Kleingeräte

    Folgende Geräte dürfen an Bord verwendet werden, auch beim Rollen, Abheben, in der Luft und bei der Landung.

    • Smartphones und Mobiltelefone
    • Tablets
    • E-Books
    • Elektronische Spiele
    • Musikwiedergabegeräte
    • Digitalkameras
    • Camcorder
    • Taschenrechner
    • Elektrische Rasierer
    • Milchpumpen
    • Digitale Thermometer
    • Medizinische Geräte

    WLAN- und Bluetooth-Geräte müssen während des gesamten Flugs ausgeschaltet oder im Flugmodus sein.

    Auf A350-Flügen dürfen WLAN und Bluetooth aktiviert sein, wenn der Flugmodus verwendet wird. Wenn die Anzeige „Keine Mobilgeräte“ ausgeschaltet ist, kann der Flugmodus wieder deaktiviert werden.

    icon
    Größere elektronische Geräte

    Die folgenden Geräte dürfen an Bord verwendet werden, müssen jedoch beim Rollen, beim Abheben und bei der Landung ausgeschaltet und verstaut werden:

    • Laptops
    • Notebooks
    • Tragbare DVD-Spieler

    Hinweis: WLAN- und andere Verbindungsmöglichkeiten müssen an Bord immer ausgeschaltet sein.

    icon
    Nutzung untersagt

    Tragbare elektronische Geräte, die nie verwendet werden dürfen, sind u. a.:

    • Persönliche Geräte wie etwa Luftreiniger, elektrische Zigaretten und elektrische Massagegeräte.
    • Haushaltsgeräte wie etwa Steckerleisten, Befeuchter, Heizgeräte, elektrische Heizdecken, Haartrockner und elektrische Stromrichter.
    • Radios und Übertragungsgeräte wie etwa Fernsehgeräte, AM-, FM- und digitale Radios, Walkie-Talkies, Amateurfunkgeräte und -sendeempfänger, CB-Funkgeräte/-scanner sowie Geräte und Spielzeuge mit Fernbedienung.
    • Netzwerk- und anschließbare Geräte wie etwa WLAN-Geräte.

    Darf ich mein Gerät während des Flugs aufladen?

    Sie dürfen bestimmte persönliche elektronische Geräte an Bord über den Stromanschluss an Ihrem Sitz aufladen. Beachten Sie jedoch, dass dies beim Rollen, Abheben und bei der Landung nicht gestattet ist. Die Ausgangsspannung des Flugzeugs beträgt 110 V AC mit einer Maximalleistung von 100 Watt. Die Spannung der USB-Schnittstelle beträgt 5 V DC mit einer Maximalleistung von 500 mA.

    Aufgrund potenzieller Sicherheitsrisiken darf pro Sitzplatz nur ein persönliches elektronisches Gerät am Stromanschluss/der USB-Schnittstelle/der Steckerleiste aufgeladen werden. Ladegeräte für persönliche elektronische Geräte wie etwa Steckerleisten und USB-Multiport-Extender dürfen nicht verwendet werden (siehe unten). Multiport-Adapter dürfen verwendet werden, jedoch nur, wenn nur ein Gerät angeschlossen ist.

    Persönliche elektronische Geräte, die nie verwendet werden dürfen:

    USB-Multiport-Extender

    Steckerleiste

    Multiport-Kabel

    Auch folgende Geräte dürfen zu keiner Zeit verwendet werden:

    • Radios und Übertragungsgeräte wie etwa Fernsehgeräte, AM-, FM- oder digitale Radios sowie Geräte und Spielzeuge mit Fernbedienung
    • Netzwerk- und anschließbare Geräte wie etwa WLAN-Geräte
    • Persönliche Geräte, wie Luftreiniger, persönliche Luftbefeuchter oder elektrische Massagegeräte
    • Haushaltsgeräte wie etwa Haartrockner, elektrische Stromrichter oder elektrische Heizdecken 

    Hilfreiche Links

      SchließenSchließen
      Feedback
      Bei Fragen, für die Sie eine Antwort benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
      unselectedStar
      unselectedStar
      unselectedStar
      unselectedStar
      unselectedStar