Buchen Sie Flüge von München (MUC) nach Tokio (TYO) bereits ab EUR698

Gutscheincode

Flugangebote ab München (MUC) nach Tokio (TYO)

Flüge von München (MUC) nach Tokio (NRT/HND)

Informationen zur Flugroute

Cathay Pacific bietet Flüge von München nach Präfektur Tokio an – sowohl zum Narita International Airport (NRT) als auch zum Haneda Airport (HND) – mit einem Zwischenstopp in Hong Kong. Genießen Sie den Komfort unserer modernen Flugzeuge auf Ihrem Flug von München nach Tokio. Die gesamte Reisezeit beträgt etwa 15 Stunden und 45 Minuten, inklusive Zwischenstopp. Sie landen am Terminal 2 des Narita International Airport bzw. am Terminal 3 des Haneda Airport.


Warum Sie direkt bei Cathay Pacific buchen sollten

Wenn Sie direkt bei Cathay Pacific buchen, profitieren Sie von erstklassiger Gastfreundschaft, exklusiven Vorteilen, Sonderangeboten und Bankrabatten. Zudem entfallen Servicegebühren und versteckte Kosten vollständig.

Als Cathay Mitglied genießen Sie zusätzlich folgende Vorteile:


Mit Cathay Pacific nach Tokio fliegen

Buchen Sie Ihren München-Tokio-Flug mit Cathay Pacific und reisen Sie an Bord unserer modernen Flugzeuge, die mit Fokus auf Komfort und Bequemlichkeit konzipiert wurden.

An Bord begrüßt Sie unser aufmerksames Kabinenpersonal mit internationalem Service. Sie haben Zugang zu unserer Bordunterhaltung, die aktuelle Hollywood-Filme, komplette TV-Serien, Disney+ Originals und beliebte Podcasts umfasst. Dank Bord-WLAN bleiben Sie auch während Ihres Fluges von München nach Tokio bestens vernetzt.


Nutzen Sie den Zwischenstopp optimal

Die preisgekrönten Lounges von Cathay Pacific sind eine persönliche Oase für First- und Business-Class-Gäste. In unseren modernen Einrichtungen können Sie entspannen, lokale Spezialitäten genießen oder produktiv sein. Wir freuen uns, Sie während Ihres Flugs München–Tokio herzlich in unseren Lounges zu begrüßen.

Für Passagiere der Premium Economy und Economy Class bietet der Flughafen Hong Kong ebenfalls kulinarische Highlights und Einkaufsmöglichkeiten. Unser freundliches Personal sorgt für eine reibungslose Erfahrung und steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Seite.

Auf Passagiere mit einem Zwischenstopp in Hong Kong wartet eine Vielzahl spannender Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihres kurzen Aufenthalts entdecken können. Diese pulsierende Metropole vereint östliche und westliche Einflüsse, eine lebendige Gastronomieszene und ein äußerst effizientes Nahverkehrssystem auf einzigartige Weise. Da es so viel zu erleben gibt, empfiehlt es sich, den Aufenthalt im Voraus zu planen, um Ihre Zeit in Hong Kong optimal zu nutzen.


Visabestimmungen für Japan

Um Ihre Reise stressfrei zu gestalten, informieren Sie sich vor Ihrem Flug von München nach Tokio über die aktuellen Visabestimmungen Japans. Alternativ bietet das IATA Travel Centre detaillierte Informationen.


Vorstellung des Flughafens

Flughafentransport

Was Sie unternehmen sollten

Empfehlungen für Hotels

Kulinarisches

Reisetipps

Am Narita International Airport und Haneda Airport erwarten Sie zahlreiche Services und Annehmlichkeiten, um Ihre Weiterreise ins Stadtzentrum so angenehm wie möglich zu gestalten. Es gibt eine Vielzahl an Restaurants, Boutiquen, Infoschalter, Geldautomaten und Wechselstuben. Beide Flughäfen bieten zudem spezielle Betreuungsdienste für Passagiere mit besonderen Bedürfnissen an.

Der Narita International Airport liegt etwa 70 km nordöstlich von Tokio. Die bequemste Verbindung in die Stadtmitte ist per Taxi (ca. 40 Minuten). Alternativ fährt die Linie Keisei Narita Sky Access innerhalb einer Stunde zum Bahnhof Nihonbashi in Chuo City – malerische Aussicht inklusive. Wer schneller reisen möchte, nutzt den Skyliner – dieser bringt Sie in rund 45 Minuten ins Zentrum.

Für den Haneda Airport ist die schnellste Verbindung ins Stadtzentrum ebenfalls das Taxi (ca. 15 Minuten). Alternativ bringen Sie Züge der Keikyū Airport Line in etwa 40 Minuten ins Zentrum. Auch viele lokale Busverbindungen stehen zur Verfügung (ca. 20 Minuten Fahrzeit).Keikyū Airport Line

Bevor Sie Ihre Erkundungstour durch die Stadt beginnen, gönnen Sie sich einen entspannten Start im Shinjuku Gyoen Nationalgarten. Diese weitläufige Parkanlage vereint klassische japanische, englische und französische Gartengestaltung und beeindruckt das ganze Jahr über mit ihrer saisonalen Schönheit. Spazierwege, gesäumt von Kirschblüten im Frühling und leuchtendem Laub im Herbst, machen den Park zu einem idealen Ort für Fotografie und Erholung. Für aktive Reisende gibt es ausgewiesene Laufstrecken. Der Shinjuku Gyoen ist ganzjährig geöffnet, mit je nach Jahreszeit angepassten Öffnungszeiten. Der Eintritt ist kostenpflichtig, Kinder unter 15 Jahren haben freien Zutritt. Ruhezonen sowie ein Teehaus laden dazu ein, traditionellen japanischen Tee in entspannter Atmosphäre zu genießen.

Für Reisende mit Kindern ist Tokyo Disneyland ein magisches Ausflugsziel, das einen unvergesslichen Aufenthalt in Tokio verspricht. Als Teil des Tokyo Disney Resort begeistert dieser Themenpark mit immersiven Attraktionen, liebevoll gestalteten Welten und einzigartigen Begegnungen mit beliebten Figuren. Schon beim Betreten des Parks erwartet Sie das ikonische Schloss – eine traumhafte Kulisse für Erinnerungsfotos. Zu den Highlights zählen die fantasievolle Bootsfahrt „It’s a Small World“ sowie „Star Tours: The Adventures Continue“, ein packendes 3D-Weltraumabenteuer für Sci-Fi-Fans.

Bevor Sie Tokio verlassen, lohnt sich ein Tagesausflug in die faszinierende Stadt Ushiku in der Präfektur Ibaraki, nur etwa 45 Autominuten entfernt. Hauptattraktion ist hier der Ushiku Daibutsu, mit 120 Metern die höchste Bronzestatue eines Buddhas weltweit. Im Inneren erwartet Sie ein beeindruckender Raum mit buddhistischer Kalligrafie und einer Ausstellung von 3.000 goldenen Buddhas. Von der Aussichtsplattform genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Kanto-Ebene.

Gestalten Sie Ihre Reise von München nach Tokio unvergesslich – mit exklusiven Hotelangeboten von Cathay Holidays. Entdecken Sie eine Welt voller Vorteile: von besonderen Unterkünften über Zimmer-Upgrades bis hin zum Zugang zu Lounges. Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie im Park Hotel Tokyo, einem einzigartigen Art-Hotel im Shiodome Media Tower. Hier trifft modernes Design auf authentische japanische Kultur. Die individuell gestalteten Künstlerzimmer spiegeln das kreative Schaffen lokaler Talente wider. In der hoteleigenen Corridor Gallery finden regelmäßig Ausstellungen statt, die zum Eintauchen in zeitgenössische japanische Kunst einladen. Auch kulinarisch überzeugt das Hotel: Im Hanasanshou genießen Sie feinste japanische Küche, bei der jede Speise einem Kunstwerk gleicht.

Für ein besonders luxuriöses Hotelerlebnis in Tokio bietet sich das The Peninsula Tokyo an – eine Top-Adresse für stilbewusste Reisende. Mitten im Herzen der Stadt gelegen, nur wenige Schritte vom exklusiven Einkaufsviertel Ginza entfernt, verbindet dieses Fünf-Sterne-Hotel zeitlose Eleganz mit traditioneller japanischer Gastfreundschaft. Die edlen Zimmer und Suiten bieten beeindruckende Ausblicke auf den Kaiserpalast und die Skyline Tokios. In unmittelbarer Nähe laden das historische Viertel Marunouchi mit eleganten Boutiquen und Restaurants sowie die ruhigen Ostgärten des Kaiserpalasts zum Flanieren ein. Kunstinteressierte kommen in der nahe gelegenen Tokyo Gallery auf ihre Kosten.

Unser Tipp: Wer ein Hotel über Cathay Holidays bucht, profitiert nicht nur von besonderen Angeboten, sondern sammelt auch zusätzliche Asia Miles.

Tokio ist ein Paradies für Liebhaber der Kulinarik – mit einer riesigen Auswahl an Restaurants, die kulinarische Genüsse aus aller Welt vereinen. Wer saisonale Robatayaki (über Holzkohle gegrillte Speisen) probieren möchte, ist im Kan-Agari genau richtig. Nur wenige Gehminuten vom belebten Viertel Shinjuku entfernt bietet dieses gemütliche Restaurant authentische japanische Küche in entspannter Atmosphäre. Das Highlight: der im Ganzen gegrillte Fisch – kunstvoll angerichtet und ein echtes Geschmackserlebnis, das die Frische des Meeres widerspiegelt. Ebenfalls empfehlenswert ist das Mitsuyaki: eine Auswahl an saisonalem Gemüse und gegrillten Beilagen, die hervorragend mit dem breiten Sake-Sortiment harmonieren.

Wer Tonkatsu auf höchstem Niveau genießen möchte, sollte Katsukami im Stadtteil Ginza besuchen. Hier trifft traditionelle Küche auf kulinarische Raffinesse. Zur Auswahl stehen verschiedene Schweinefleisch-Schnitte, bei denen jeder Bissen überzeugt – vom aromatischen Iberico-Schwein bis zum zarten Filet. Besonders zur Mittagszeit lohnt sich das Katsukami-Menü mit vier Tonkatsu-Varianten, serviert mit Reis, Miso-Suppe, eingelegtem Gemüse und wahlweise einem würzigen Schweineeintopf oder einem Dessert. Wer etwas Besonderes probieren möchte, entscheidet sich für das Maeda-Schwein-Menü, das edle Fleischstücke zusammen mit einer kostenlosen Krabben-Krokette serviert.

Einige wichtige Informationen für Ihre Reise nach Tokio:

Häufig gestellte Fragen

Wie lange fliegt man nach Tokio?

Die Flüge München–Tokio dauern rund 15 Stunden und 45 Minuten, inklusive Zwischenstopp in Hong Kong. In unseren Lounges mit Relaxation Rooms, Duschsuiten und Noodle Bar können sich First- und Business-Class-Gäste während des Aufenthalts erholen.

Welches Flugzeug wird eingesetzt?

Unser München-Tokio-Flug wird mit modernen Flugzeugen des Typs Boeing 777 und Airbus A350 durchgeführt. Flugzeugmodelle können je nach Verfügbarkeit variieren. Erfahren Sie mehr über unsere Flugzeugflotte.

Was erwartet mich in der Premium Economy oder Business Class?

Schon ab dem Check-in genießen Sie Vorteile, darunter die zusätzliche Freigepäckmenge oder Priority Boarding. An Bord erwarten Sie großzügige Sitze und Gourmetmenüs. Auf ausgewählten Strecken steht Business-Class-Gästen auf der Boeing 777-300ER unsere prämierte Aria Suite zur Verfügung.

Ihr Erlebnis in der Premium Economy Class und Business Class beginnt bereits mit der Bestätigung Ihres Flugtickets. Mit einer zusätzlichen Freigepäckmenge können Sie mehr für die Reise einpacken, bevor Sie an einem unserer Check-in-Schalter herzlich begrüßt werden. Dank Priority Boarding genießen Sie ein rundum hochwertiges Reiseerlebnis mit geräumigen Sitzen und exquisit zusammengestellten Menüs an Bord.

Business-Class-Passagiere auf ausgewählten Strecken mit unserer Boeing 777-300ER können sich auf unsere preisgekrönte Aria Suite* freuen – ein Erlebnis, das ganz auf Sie abgestimmt ist.

* Die neuen Kabinen der Boeing 777-300ER werden schrittweise eingeführt.

Wie viel Gepäck darf ich nach Tokio mitnehmen?

Die Freigepäckmenge richtet sich nach Reiseklasse sowie Tarif und basiert auf dem Gesamtgewicht Ihres Gepäcks. Details zum Reisegepäck finden Sie in unseren Gepäckinformationen.

Welche Neuerungen bietet Cathay Pacific?

Entdecken Sie zahlreiche Vorteile bei der Buchung Ihrer nächsten Reise mit Cathay Pacific – inklusive attraktiver Economy-Tarife, die mehr Auswahl, Flexibilität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Unsere aktuellen Flug- und Pauschalangebote werden regelmäßig aktualisiert, damit Sie noch flexibler von München nach Tokio reisen können.

Entdecken Sie weitere Flüge von anderen beliebten Abflughäfen